Der Hornyphon Belcanto 61 basiert auf einem klassischen Philips Radiochassis der 60er Jahre. Die Marke Hornyphon wurde 1923 von Friedrich Horny gegründet und 1936 von Philips übernommen. Horny behielt trotz der Übernahme weitreichende Kompetenzen und bis Mitte der 80er Jahre wurden in den Wiener Horny-Radiowerken sämtliche Philips Geräte für den österreichischen Markt, sowie Geräte der Marke Hornyphon, die auf leicht modifizierter Philips Technik basierten produziert. Unser Belcanto 61 ist ein Hornyphon-Original. Es gibt kein baugleiches Philips Modell. Bei einigen Geräten, wie z.B. dem Hornyphon Rex, war das nämlich der Fall. Das Gerät beeindruckt durch einen äußerst balancierten und kräftigen Klang, der durch einen entsprechend großen Philips Ticoncal Breitbandlautsprecher produziert wird. Der Lautsprecher ist seitlich ausgerichtet, was aber bei einem entsprechenden Abstand zum Gerät keine Rolle spielt. Der eingesetzte Plattenspieler war eines der Top-Geräte von Philips. Man konnte bei diesem bereits die Rotationsgeschwindigkeit und das Tonarmauflagegewicht feinjustieren. Das war damals ein Novum. Das Gerät wurde von uns komplett in den Originalzustand versetzt. Dazu wurde es komplett zerlegt, die Elektronik überabreitet und der Plattenspieler serviciert. Die Lautsprecherabdeckung wurde neu bespannt und alle Zierelemente sowie das Gehäuse geschliffen, poliert und versiegelt. Eine schöne Radioikone, die von uns rechtzeitig zum Weihnachtsfest in ihr zweites Radioleben entlassen werden konnte.